Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF, sowie Regieassistentin und Regisseurin am Theater. Unter ihrem echten Namen Susanne Kliem schreibt sie erfolgreiche Kriminalromane.
- 13. März 2022
Nathalie Heller verfasste ihre Bachelorarbeit zum Thema Literaturveranstaltungen, welche sie gerne besucht und seit kurzem auch als Mitglied des Leitungsteams des Literaturhaus Würzburg e. V. organisiert.
- 18. Oktober 2022
Carsten Henns Romane und Sachbücher haben eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplare, wurden in über 20 Sprachen übersetzt, und unter anderem von Jürgen von der Lippe, Bernd Stelter und Konrad Beikircher eingelesen.
Mit ›Der Buchspazierer‹ (Pendo-Verlag) stand er über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
- 25. Februar 2022
Stadtrat/Referent für Kultur und Tourismus der Stadt Würzburg, Vorsitzender STADTKULTUR bayerischer Städte e.V., Mitglied Bundesvorstand der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe) und im Kulturausschuss des bayer. Städtetags.
- 25. März 2022
Gino Leinewebers Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen liegt auf Biografien, Reisebüchern und Lyrik. Er schreibt auf Deutsch und auf (amerikanischem) Englisch. Für seine Gedichte wurde er mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
- 25. Februar 2022
Lüschers Werke sind in über 20 Sprachen übersetzt und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Er schreibt für verschiedene Zeitungen politische Essays zu den Themen Einwanderung, Sozialstaat, Finanzmarkt und Europa.
- 26. Februar 2022
2019 wurde Mirai Mens beim Deutschen Lesepreis der Stiftung Lesen mit dem 1. Platz in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ ausgezeichnet.
- 13. März 2022
Thomas Montasser ist Autor und Herausgeber zahlreicher Romane und Sachbücher und Anthologien. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- 26. Februar 2022
Nachdem sie acht Jahre lang im Tourismus tätig war, übernahm sie die Leitung einer Schulbibliothek und konnte sich wieder ganz ihrer Leidenschaft widmen: den Büchern.
- 25. März 2022
Dr. Mithu M. Sanyal, Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin, für WDR, DLF, SWR, Spiegel, Bundeszentrale für politische Bildung, The Guardian, Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine,ZEIT, taz, Missy Magazine etc. Sachbücher u.a. „Vulva“ (Wagenbach), „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens“ (Nautilus.), das mit dem Preis „Geisteswissenschaften international“ ausgezeichnet wurde. Ihr Debütroman „Identitti“ (Hanser) wurde mit dem Ernst Bloch Preis und dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet und stand...
- 30. Mai 2022