Wer darf für wen sprechen? Wer darf über wen schreiben? Das sind die Fragen, die zur Zeit in den Feuilletons hoch und runter diskutiert werden.
- 1. Juni 2022
NACHMITTAGSLESUNGEN
- Romance meets Realistin bei Sekt und starkem Kaffee
- 31. Mai 2022
Wir verändern uns, und mit uns die Welt. Dies würde bei einem Rückblick auf ein langes Leben jede/r bestätigen. Doch was treibt diese Veränderungsprozesse voran? Beeinflussen die in Wort, Schrift und Bild gefassten Narrative der Kunstschaffenden die Veränderungsprozesse?
- 28. Februar 2022
Isabel Abedi ist Übersetzerin und Autorin und hat zahlreiche sehr erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Sie lebt und schreibt in Hamburg.
- 28. Februar 2022
Wie viel muss die Freiheit der Literatur wert sein?
Spitzwegs Bild vom armen Poeten ist bis heute das Bild der Autorin und des Schriftstellers, wie ihn Politik und Gesellschaft verinnerlicht haben – so, als ob nur der prekär lebende, vom Geld unbeeindruckte Verfasser die besten und unbestechlichsten Worte schriebe.
- 28. Februar 2022
Nie wieder beeindrucken uns Bücher so nachhaltig, wie in unserer Jugend. Doch wer entscheidet darüber, was die Kinder- und Jugendbuchregale füllt und was in der Schule gelesen wird?
- 23. Februar 2022
Die LADIES CRIME NIGHT ist ein Leseformat der Autorinnenvereinigung Mörderischen Schwestern e.V. 7 Krimiautorinnen lesen je 7 Minuten aus ihren Krimis, bis ein (ohrenfreundlicher) Schuß sie gnadenlos und abrupt verstummen lässt.
- 19. November 2018
Sie schreibt poetische, subtile und satirische Liedtexte, Kurzgeschichten und Gedichte. Sie erhielt bereits zahlreiche Kleinkunstpreise und hat in mehreren TV-Formaten mitgewirkt.
- 14. März 2022